×
Previous Back to results Next
Virtuelle 360°-Besichtigung
Firstview
Firstview
Picture 1
Picture 2
Picture 3
Picture 4
Picture 5
Picture 6
Picture 7
Picture 8
Location plan 1
Location plan 2
Plan

Appartamento di 1,5 locali appena ristrutturato direttamente sul lago

CHF 1,120.-/month
Rent price CHF 1,020.- /month
Charges CHF 100.- /month (not included)
Total CHF 1,120.- / month

Via Bramantino 1, Locarno

~ 32 m²
1.5
1

Description

Vivi gratis per un mese! Il primo affitto netto è gratuito. 

Direttamente sul lago - appartamento di 1,5-locali appena ristrutturato con balcone e ascensore

La proprietà si trova direttamente sul lago. Poiché l'edificio si trova nella zona dell'hotel, non è soggetto a restrizioni abitative secondarie. Il centro città, gli autobus e la stazione ferroviaria sono raggiungibili a piedi in pochi minuti.

L'appartamento al 2° piano è accessibile ai disabili (ascensore) ed ha anche le seguenti caratteristiche:
- totalmente ristrutturato
- Ampio soggiorno-pranzo con nuova cucina aperta e balcone
- nuovo bagno con doccia
- pavimenti in lastre


*******************************************************************
Wohnen Sie einen Monat lang gratis! Wir schenken Ihnen den ersten Netto-Mietzins. 

Die Liegenschaft liegt direkt am See. Da sich das Gebäude in der Hotelleriezone befindet, unterliegt es nicht der Zweitwohnungsbeschränkung. Innenstadt, Bus und Bahnhof sind zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar.

Die Wohnung im 2. Stock ist rollstuhlgängig (Lift) und verfügt weiter über folgende Eigenschaften:
- total neu renoviert
- Grosszügiger Wohn- Essbereich mit neuer offener Küche und Balkon
- neus Badezimmer mit Dusche
- Plattenböden

Situation

Die Liegenschaft liegt direkt am See unweit des Zentrums von Locarno. Da sich das Gebäude in der Hotelleriezone befindet, unterliegt es nicht der Zweitwohnungsbeschränkung. Innenstadt, Bus und Bahnhof sind zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar.

The commune

Die Stadt Locarno liegt am Nordufer des Lago Maggiore und am Ostrand des Maggia-Deltas. An den Hang oberhalb der Stadt schmiegt sich das Quartier Monti della Trinita, und zum Territorium der Gemeinde gehört auch eine grosse, nicht mit dem Stadtgebiet zusammenhängende Fläche in der Magadinoebene, die Gerre di Sotto. In baulicher Hinsicht ist das Stadtgebiet von Locarno mit den selbständigen Gemeinden Muralto, Minusio und Orselina zusammengewachsen. Locarno ist zusammen mit Lugano und Grono der wärmste Ort der Schweiz und gilt als die nördlichste Ortschaft mit mediterranem Klima an einem See. Die Messstation Locarno-Monti in etwas erhöhter Lage verzeichnet für die Periode 1981?2010 ein Jahresmittel von 12.4 °C. Daher gedeihen in Locarno viele südländische Pflanzen wie Palmengewächsen oder Zitronenbäume. Nicht zuletzt aufgrund des milden Klimas ist Locarno stark vom Tourismus geprägt.

Verkehr:
Locarno gilt als Endpunkt zweier Eisenbahnstrecken, die allerdings nicht in Locarno, sondern in der Nachbargemeinde Muralto enden, wo sich der Bahnhof Locarno befindet. Die normalspurige SBB-Strecke von Bellinzona her erreicht ihren oberirdischen Kopfbahnhof von Osten her und tangiert Locarno gar nicht. Die schmalspurige Centovallibahn (FART/SSIF) aus Domodossola erreicht ihren Endpunkt von Westen her, durchfährt Locarno seit 1990 aber nicht mehr, sondern wird über eine Tunnelstrecke in ihren eigenen, unterirdischen Kopfbahnhof geführt. Dieser Tiefbahnhof liegt innerhalb des SBB-Areals in Muralto, nördlich der SBB-Anlagen, wo bis 1990 die Anlagen der FART standen. Am westlichen Gleis- und Bahnsteigende des Kopfbahnhofs Locarno, noch in Muralto, befindet sich auch der Ausgangspunkt der Autobuslinien der FART und der Postautobusse, welche die Nebentäler bedienen. Auf der gegenüberliegenden Strassenseite der Via della Stazione überquert man links am Ende der Kolonnaden die Gemeindegrenze zwischen Muralto und Locarno, die durch den Bach Ramogna getrennt sind. Die Talstation der Funicolare zur Madonna del Sasso befindet sich gleich hinter dem Bach in Locarno, wo die Via della Stazione zur Viale F. Balli wird. Um den Durchgangsverkehr auf der Strasse aus der Innenstadt zu verbannen, wurde Anfang der 1990er Jahre der 5,5 Kilometer lange Strassentunnel Mappo-Morettina unter Locarno hindurch gebaut.

Die für die vier oberitalienischen Seen zuständige italienische Schifffahrtsgesellschaft Navigazione Laghi betreibt auch im Schweizer Teil des Lago Maggiore die Schifffahrt und verbindet Locarno mit den anderen Städten am See. Sechs Kilometer östlich von Locarno befindet sich der Aeroporto cantonale di Locarno sowie das Flugplatzkommando Locarno der Schweizer Luftwaffe.

Conveniences

Neighbourhood
  • City centre
  • Mountains
  • Lake
  • Harbour
  • Shops/Stores
  • Shopping street
  • Bank
  • Restaurant(s)
  • Railway station
  • Bus stop
Outside conveniences
  • Balcony/ies
Inside conveniences
  • Wheelchair-friendly
  • Lift/elevator
  • Open kitchen
  • Built-in closet
  • Bright/sunny
Equipment
  • Fitted kitchen
  • Ceramic glass cooktop
  • Oven
  • Fridge
  • Shower
Floor
  • Tiles
Condition
  • As new
Exposure
  • Good
View
  • Nice view
  • Clear
  • Unobstructed
  • Mountains
Style
  • Modern

Distances

 
Public transports
274 m
3'
3'
1'
Stores
-
-
3'
-
Restaurants
-
-
1'
-