×
Premier coup d'oeil
Plan de situation 1
Plan de situation 2
Photo 1
Photo 2
Photo 3

Lager / Magazin oder Werkstatt inkl. LKW-Rampe und Büroraum

CHF 1'260.-/mois
Loyer CHF 980.- /mois
Charges CHF 280.- /mois (non comprises)
Total CHF 1'260.- / mois

Bifangweg 6, Balsthal

Rez supérieur

Descriptif

Zu vermieten in Wohn- und Gewerbeliegenschaft in Balsthal: Lager / Magazin oder Werkstatt in Hochparterre mit LKW-Rampe. Die Fläche verteilt sich auf ca. 142 m2. (Die Vermietung von Teilflächen ist möglich).

WC mit Lavabo vorhanden sowie ein abgetrennter Büroraum. Aussenparkplätze sind vorhanden und können à CHF 60.- dazu gemietet werden.

Für weitere Auskünfte und Besichtigungen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn M. Studer,
Tel. 079 309 90 88 oder per Email an markus_studer@bluewin.ch.

Situation

Zentral in Balsthal in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und der Postfiliale. Problemlose Zufahrt, Autobahnanschluss in 4 km Entfernung.

Le lieu

Die Gemeinde Balsthal

Balsthal ist eine politische Gemeinde im Bezirk Thal des Kantons Solothurn in der Schweiz, dessen Hauptort sie auch ist. Balsthal setzt sich zusammen aus dem Dorf Balsthal, der Klus und dem Weiler Sankt Wolfgang. Balsthals Nachbargemeinden sind, von Norden begonnen: Mümliswil-Ramiswil, Holderbank, Oberbuchsiten, Oensingen, Niederbipp BE und Laupersdorf. Wenn man von Oensingen her durch die enge Klus nach Balsthal fährt, ist man überrascht, wenn sich plötzlich vor den Augen eine weites, breites Tal öffnet. Balsthal liegt geographisch in der Mitte des Kantons Solothurn, zwischen den Wirtschaftszentren Solothurn und Olten. Balsthal bildet zusammen mit dem ehemaligen Städtchen Klus die Einwohnergemeinde und ist der Hauptort der Amtei Thal/Gäu. Die Ortschaft ist bekannt durch seinen historisch reizvollen Dorfkern, aber auch als Ausgangspunkt für zahlreiche Jurawanderungen auf der Weissenstein-, Brunnersberg - oder Passwangkette. Die Ruine Neu - Falkenstein bei St. Wolfgang und die Burg Alt - Falkenstein mit ihrem Heimatmuseum am Eingang der Klus sind die weit sichtbaren Wahrzeichen der Thaler Metropole.

Verkehr:
Verkehrstechnisch ist Balsthal sehr gut erschlossen. Gut ausgebaute Strassen führen von Balsthal über den Oberen Hauenstein und über den Passwang in die Region Basel. Gute Strassenverbindungen gibt es natürlich auch in Richtung Moutier und nach Oensingen mit Anschluss an die Autobahn A 1. Postautokurse führen in alle Thaler Gemeinden. Die 1899 gegründete Oensingen - Balsthal - Bahn ( OeBB ) gewährt den wichtigen Anschluss an das schweizerische Eisenbahnnetz der SBB.

Einkauf / Infrastruktur:
Balsthal bietet für den täglichen Einkauf vielfältige Möglichkeiten. Neben der Chäsi, befinden sich sowohl Migros, als auch Coop und Denner im Dorf. Im nahegelegenen Egerkingen findet man im Einkaufszentrum Gäupark zudem eine grosse Auswahl an Läden und Fachgeschäften.

Commodités

Extérieur
  • Parking
  • Rampe de chargement

Distances

 
Gare
85 m
2'
2'
1'
Autoroute
4.06 km
1h11
32'
7'
Poste
106 m
1'
1'
1'